
Angebot
Regulierungsintensität nimmt gerade in der Digitalwirtschaft stetig zu. Damit wächst für Unternehmen das Netz zu berücksichtigender Anforderungen mit zusätzlichem Aufwand und einer etwaigen Beschränkung der eigenen Tätigkeit. Gleichzeitig bietet Regulierung die Chance für die Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition. Um diesen Prozess aktiv zu mitzugestalten, steigt das Bedürfnis zum sachkundigen, rechtzeitigen und adressatengerechten Austausch mit Gesetzgeber, Regulierungsbehörden und Multiplikatoren – und damit die neben dem Tagesgeschäft zu bewältigenden Aufgaben.
Als freiberuflicher Berater, bei der Rechtsanwaltskammer Berlin zugelassener Rechtsanwalt und beim Bundestag registrierter Interessenvertreter berate und unterstütze ich bei der Interessenvertretung innerhalb regulierter Branchen. Dabei stütze ich mich als promovierter Volljurist auf 15 Jahre Erfahrung im politischen Berlin und Brüssel in Experten- und Führungspositionen sowie der aktiven Begleitung kontrovers diskutierter Dossiers und kritischer Situationen. Mit geschärftem Blick für ökonomische Interessen und technischem Verständnis habe ich einen hohen inhaltlichen Anspruch an die eigene Arbeit, bringe meine eigene Themen- und Methodenkompetenz ein und setze Ideen strukturiert, effizient und schnörkellos um. Freiberuflich habe ich jenseits des Tagesgeschäfts und organisatorischer Verpflichtungen gedankliche und zeitliche Freiräume, um Themen zu strukturieren, Wissen zu aggregieren und Strategien ergebnisorientiert umzusetzen bzw. bei der Durchführung zu unterstützen.
Beratungs- und Unterstützungsleistungen
Strukturierte Analyse, Bewertung und Aufbereitung rechtlich-regulatorischer und gesetzgeberischer Vorgänge zugespitzt auf die individuellen Belange | pragmatische, ziel- und ergebnisorientierte Recherche und Wissensaggregation komplexer politischer, regulatorischer und rechtlicher Themengebiete
Erarbeitung einer effizienten, effektiven und stets auf das angestrebte Ergebnis ausgerichteten Strategie | zielgerichtete Stakeholderanalyse und klare Priorisierung | Herausarbeitung der individuellen Ansatzpunkte für die eigene Kommunikation
Umsetzung der Strategie durch Steuerung regulatorischer Projekte oder als verlängerte Werkbank | Aufbereitung in Form von Positions- und Argumentationspapieren in Gesetzgebungsverfahren, behördlichen Stellungnahmen und Reports, Präsentationen, Hintergrundpapieren, Sprechzetteln und vergleichbaren Dokumenten für interne Zwecke oder zur Kommunikation gegenüber externen Entscheidungsträgern
über
Politisch-regulatorische Interessenvertretung in der Internet- und Telekommunikationswirtschaft gehört zu meinen Schwerpunkten als freiberuflicher Berater und Rechtsanwalt. Zuvor war ich Head of Public Affairs der United Internet AG (u.a. 1&1, IONOS, GMX, Web.de, 1&1 Versatel) und habe in dieser Rolle das Public Affairs Team des Unternehmens mit Verbindungsbüros in Berlin und Brüssel geleitet.
Als promovierter Jurist war ich zudem Lehrbeauftragter für Urheber- und Medienrecht an der bbw-Hochschule Berlin. Nach dem Referendariat am Oberlandesgericht Oldenburg mit Stationen an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften und dem Bundeskartellamt arbeitete ich als Bereichsleiter beim IT-Verband Bitkom mit Schwerpunkten im Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht.
Dass ich das Parallelstudium der Physik zahlreichen hochschulpolitischen Aktivitäten an der Universität Osnabrück geopfert habe, bereue ich heute nur noch selten. Von meiner Freizeit verbringe ich möglichst viel mit meiner Familie und im Kajak.